Datenschutzerklärung

-> English Version

Einleitung

Diese Erklärung erläutert, wie ich personenbezogene Daten im Zusammenhang mit meinen Online-Webanwendungen verarbeite.

Revision: 3. April 2025

Ihre Privatsphäre ist mir wichtig. Ich verpflichte mich, nur die notwendigen Daten zu erheben, um meine Online-Dienste bereitzustellen und auf Ihre Anfragen zu antworten.

Verantwortliche Person

Niklas Ahlers
Kalkofenstraße 15a
86438 Kissing

E-Mail: niklas.ahlers@redacks.com Impressum: https://redacks.com/contact

Arten der erfassten Daten

  • - IP-Adresse
  • - Kommunikationsdaten (E-Mail, Inhalt, Zeitstempel, Absenderdaten, CCs)

Zweck der Datenerfassung

  • IP-Adressen (via Cloudflare): DDoS- und Spamschutz, Bereitstellung des Dienstes
  • E-Mail-Kommunikation: Allgemeine Kommunikation

Hosting-Anbieter

Meine Online-Webanwendungen werden hauptsächlich gehostet von:

Anbieter für E-Mail-Verwaltung

Meine E-Mail-Kommunikation wird von den folgenden Anbietern verwaltet:
  • Cloudflare, Inc. (https://www.cloudflare.com/privacypolicy/)
    Obwohl Cloudflare technisch eingehende und ausgehende E-Mails verwaltet, besagt deren Datenschutzerklärung, dass sie den Inhalt von E-Mails nicht zu anderen Zwecken als der Bereitstellung der Dienste verarbeiten oder lesen.
  • Zweck: Verwaltung eingehender und ausgehender E-Mails. Hat technisch die Möglichkeit, auf E-Mail-Inhalte zuzugreifen.

  • Google (Gmail) (https://policies.google.com/privacy/)
    Obwohl eingehende E-Mails letztendlich an den Gmail-Dienst von Google zugestellt werden, gibt deren Datenschutzerklärung an, dass sie den Inhalt dieser E-Mails nicht zu anderen Zwecken als der Bereitstellung des Dienstes verarbeiten oder lesen.
  • Zweck: Mein zentrales E-Mail Postfach

  • Brevo SA (ehemals Sendinblue) (https://www.brevo.com/legal/privacypolicy/)
    Obwohl Brevo zum Versenden ausgehender E-Mails verwendet wird und technisch die Möglichkeit hat, auf Inhalte zuzugreifen, besagt deren Datenschutzerklärung, dass sie den Inhalt dieser E-Mails nicht zu anderen Zwecken als der Bereitstellung des Dienstes verarbeiten oder lesen. Tracking in ausgehenden E-Mails ist deaktiviert, es sei denn, es handelt sich um eine Kampagne.
  • Zweck: Versenden ausgehender E-Mails. Hat technisch die Möglichkeit, auf E-Mail-Inhalte zuzugreifen. Tracking ist deaktiviert.

Ihre Rechte

Gemäß der DSGVO haben Sie die folgenden Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
  • Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie können unter bestimmten Bedingungen die Löschung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Bedingungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem portablen Format erhalten.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können unter bestimmten Bedingungen der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
  • Recht auf Beschwerde: Sie können eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einreichen.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie mich bitte über die oben genannten Kontaktdaten.

Kontaktaufnahme über andere Wege

Wenn Sie mich über andere Plattformen (z. B. LinkedIn) kontaktieren, gelten deren Datenschutzrichtlinien.

Präsenz in sozialen Medien

Ich nutze die folgenden Social-Media-Plattformen; deren Datenschutzrichtlinien gelten: Private Chats bleiben privat.

Sicherheitsmaßnahmen

Ich treffe angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten zu schützen.

SSL-Verschlüsselung (https): Wird verwendet, um Daten zu schützen, die über Online-Dienste übertragen werden.

Offenlegung personenbezogener Daten

Daten werden an Cloudflare zum Hosting und zur E-Mail-Verwaltung weitergegeben. Ihre E-Mail-Inhalte sind auch für Gmail und Brevo zugänglich.

Daten werden nicht an andere Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Löschung von Daten

Daten werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt.

Kontaktinformationen aus Anfragen werden in der Regel so lange aufbewahrt, wie es für die Bearbeitung der Anfrage und die Nachbereitung erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist gesetzlich vorgeschrieben. Serverprotokolle werden für einen begrenzten Zeitraum zur Sicherheit aufbewahrt.

Datenverarbeitung in Drittländern

Daten können in Ländern außerhalb der EU/des EWR verarbeitet werden, einschließlich durch Cloudflare, Google und Brevo. Dies erfolgt in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen.

Built using Astro
© Copyright 2025 Privacy Policy